Was ist c4 (sprengstoff)?

C4 (Sprengstoff)

C4 ist ein plastischer Sprengstoff, der zur Familie der militärischen Sprengstoffe gehört. Er ist bekannt für seine hohe Stabilität und Formbarkeit.

Zusammensetzung:

  • C4 besteht hauptsächlich aus RDX (Hexogen), einem hochexplosiven Nitramin.
  • Weitere Bestandteile sind Plastifizierungsmittel (die C4 formbar machen) und Bindemittel.

Eigenschaften:

  • Formbarkeit: C4 kann leicht in jede gewünschte Form gebracht werden.
  • Stabilität: C4 ist relativ unempfindlich gegenüber Stößen, Reibung und Hitze, wodurch es sicher in der Handhabung ist. Es detoniert nicht durch Schussbeschuss oder Verbrennung. Es benötigt einen starken Initialzünder (wie eine Sprengkapsel), um zu explodieren.
  • Sprengkraft: C4 hat eine hohe Detonationsgeschwindigkeit und setzt eine große Energiemenge frei.
  • Geruch: C4 hat einen leichten, charakteristischen Geruch.

Verwendung:

Sicherheitshinweise:

  • Obwohl C4 relativ stabil ist, ist es dennoch ein Sprengstoff und muss mit äußerster Vorsicht behandelt werden.
  • Unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
  • C4 darf nur von geschultem Personal verwendet werden.

Detonation:

  • C4 detoniert, wenn es durch eine ausreichend starke Sprengkapsel initiiert wird.
  • Die Detonation breitet sich mit hoher Geschwindigkeit durch den Sprengstoff aus und erzeugt eine Schockwelle (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schockwelle).

Identifizierung:

  • C4 kann durch chemische Tests identifiziert werden.
  • Auch Sprengstoffspürhunde können C4 erkennen.

Rechtliche Aspekte: